27.02.2019

Von, mit und für Motorradfahrer: Motorradhotels sind die richtigen Anlaufstellen für erholsame Tage, wenn das Motorrad mit soll. Von dort aus könnt ihr wunderschöne Landschaften und neue Touren erkunden, andere Biker kennenlernen oder auf einem Zwischenstopp kurzfristig unterkommen. Motorradhotels – kurz auch „Moho-Hotels“ verteilen sich mittlerweile über die Landkarte. Wir haben Motorradunterkünfte in Deutschland zusammengetragen und stellen sie vor.

Was macht eine Motorrad Unterkunft aus?

© Landhaus zur Badischen Weinstraße

© Landhaus zur Badischen Weinstraße

Egal ob auf Durchreise oder lang geplanter Urlaub mit Motorrad: Ein schönes Hotel, das gleichzeitig eure Bedürfnisse und die eures Motorrads erfüllen, ist Gold wert. Doch worin unterscheiden sich Motorradhotels von normalen? Welche Specials bieten Motorrad Pensionen mittlerweile? Was sollte unbedingt vorhanden sein?

  1. Stellplatz: Selbstverständlich ist die Frage „Wo steht mein Motorrad“ relevant. Ein Hotel für Motorradfahrer sollte daher mindestens ausreichend Stellplätze und/oder Garagen zur Verfügung stellen. Zur erhöhten Sicherheit sind diese teilweise sogar videoüberwacht.
  2. Trockenraum: Wer unterwegs von Regenschauern überrascht wird, freut sich sicher, wenn die nasse Motorradbekleidung nicht im eigenen Hotelzimmer getrocknet werden muss. Einige Hotels stellen dafür extra Trockenräume zur Verfügung.
  3. Schrauberecke: Nicht nur für Bastler ist eine Schrauberecke eine schöne Besonderheit eines Motorradhotels. Hier können auch kleine Probleme an der Maschine direkt selbst behoben werden.
  4. Lunchpakete: Oftmals angeboten in Motorradhotels werden die Lunchpakete für Touren. So müsst ihr euch für eure Motorradausfahrten nicht noch zusätzlich um Verpflegung kümmern.
  5. Fachwerkstatt: Einige Motorradhotels können direkte Kontakte zu Fachwerkstätten, Reifenservices o.ä. anbieten. So können auch größere Probleme am Motorrad unkompliziert behoben werden.
  6. Tourentipps: Vor allem, wenn ihr euch in der Gegend nicht perfekt auskennt, bieten Motorradhotels Tourentipps, Kartenmaterialien oder auch Reiseberichte. So könnt ihr direkt in neue Abenteuer starten.
  7. Von Bikern für Biker: Nicht zuletzt zeichnen sich Motorradhotels auch durch die Gemeinschaft aus. So habt ihr die Möglichkeit andere Motorradfahrer /-gruppen kennenzulernen. Meist brennen auch die Gastgeber für die Freiheit auf dem Bike. Ihr seid also hier in bester Gesellschaft.
Ferienhaus Breig

© Ferienhaus Breig

Die richtige Biker-Unterkunft in Deutschland finden

Wer nicht direkt in weit entfernten Ländern auf Motorradurlaub gehen möchte, dem stehen in Deutschland unzählige Motorradhotels in ganz unterschiedlichen Teilen zur Wahl. Sortiert nach Bundesländern haben wir tolle Orte für den nächsten Motorrad-Urlaub zusammengestellt.

Helmexpress präsentiert: Die besten Motorradhotels:*

*Roter Biker-Buttons: Finde genauere Informationen zu den Motorrad-Unterkünften.

Weingut Christian Bucher

© Weingut Christian Bucher

Altstadt Hotel zur Post Stralsund

© ADDI creare-imagos, Altstadt Hotel zur Post Stralsund

 

 

 

© Winkelwerkstatt Hotel + Cafe

© Winkelwerkstatt Hotel + Cafe

Fazit: Wohlfühlen für Biker und Motorrad auf Motorradreisen

Motorradhotels sind längst nicht mehr nur da, um auf langer Tour einen Unterschlupf zu bieten. Viele Hotels sind bestens ausgestattet und auf alle Eventualitäten eines Motorradfahrers vorbereitet. Ob Tipps für die umliegenden Motorradtouren, sicherer Abstellplatz für das Motorrad, Verpflegung für unterwegs, Räume für die nasse Motorrad-Regenbekleidung/Motorradjacke oder direkte Verbindung zu nahegelegenen Werkstätten. Oftmals wird das Rundum-Sorglos-Paket geboten. Und wer in netter Runde mit dem (meist auch motorradfahrenden) Betreiber oder anderen Bikern zusammensein möchte – für den sind Motorradhotels genau das richtige.

Du kennst weitere empfehlenswerte Motorradhotels oder betreibst selbst eines? Schreib uns eine E-Mail mit Namen, Adresse und Homepage an redaktion@helmexpress.com – wir ergänzen sie gern in unserer Übersicht.