Kinder Motorradhelme

{{{text}}}
{{{text}}}
grün
V1 BNKR YOUTH MX-Helm
FOX V1 BNKR YOUTH MX-Helm
V1 BNKR YOUTH MX-Helm
Preis 199,90 €

-24%

FURIOUS TRACER KID Helm
SHOT FURIOUS TRACER KID Helm
FURIOUS TRACER KID Helm
Statt 139,99 € Preis 107,09 €

-34%

grün
gelb
FURIOUS ROLL KID Kinderhelm
SHOT FURIOUS ROLL KID Kinderhelm
FURIOUS ROLL KID Kinderhelm
Statt 119,99 € Preis 78,97 €

-24%

rot
FURIOUS MATRIX KID Helm
SHOT FURIOUS MATRIX KID Helm
FURIOUS MATRIX KID Helm
Statt 139,99 € Preis 107,09 €

-34%

rot
FURIOUS VERSUS KID Kinderhelm
SHOT FURIOUS VERSUS KID Kinderhelm
FURIOUS VERSUS KID Kinderhelm
Statt 119,99 € Preis 78,97 €
gelb
FREEGUN XP-4 ATTACK KID Kinderhelm
SHOT FREEGUN XP-4 ATTACK KID Kinderhelm
FREEGUN XP-4 ATTACK KID Kinderhelm
Statt 119,99 € Preis 101,99 €

-24%

blau
FURIOUS SKY KID Helm
SHOT FURIOUS SKY KID Helm
FURIOUS SKY KID Helm
Statt 139,99 € Preis 107,09 €
blau
CL-XY II BATMAN DC COMICS Kinderhelm
HJC CL-XY II BATMAN DC COMICS Kinderhelm
CL-XY II BATMAN DC COMICS Kinderhelm
Statt 139,90 € Preis 125,90 €
orange
V1 LEED YOUTH MX-Helm
FOX V1 LEED YOUTH MX-Helm
V1 LEED YOUTH MX-Helm
Statt 199,90 € Preis 179,90 €

-40%

schwarz
V1 LUX YOUTH Kinder MX-Helm
FOX V1 LUX YOUTH Kinder MX-Helm
V1 LUX YOUTH Kinder MX-Helm
Statt 199,00 € Preis 119,90 €
{{resultCount}} Artikel
Sortieren
Artikel pro Seite
Zurück {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} Weiter Zurück {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} Weiter Zurück {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} Weiter Zurück {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} Weiter

Motorradhelme für Kinder – das solltest du beachten

Dein Kind ist langsam in dem Alter, in dem es auch mal als Sozius auf dem Motorrad mitfahren könnte oder es möchte selbst mit dem Motorcross-Sport beginnen? Dann solltest du auf den richtigen Motorrad-Kinderhelm achten, damit es sich bei einem Sturz nicht verletzt. Das A&O sind dabei die passende Helmart und die richtige Größe, um deinem Kind mit einem Motorradhelm den optimalen Schutz zu bieten.

Wie unterscheiden sich Kinderhelme von Motorradhelmen für Erwachsene?Motorradhelm für Kinder

Oft greifen Eltern auf Motorradhelme in kleineren Größen zurück, wenn sie ihr Kind mit einem Helm ausstatten wollen – doch das ist äußerst gefährlich! Denn es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen Modellen für Erwachsene und Kinder: Das Gewicht. Motorradhelme für Kinder müssen besonders leicht sein, damit sie optimal auf die Stärke der Muskeln und Knochen im Kopf- und Nackenbereich abgestimmt sind. Deshalb beträgt das Gewicht eines Kinderhelms zwischen 1 kg und 1,5 kg und kann somit die Halsmuskulatur nicht überfordern.

Welche weiteren Eigenschaften sollte ein sicherer Motorrad-Kinderhelm haben?

Neben einem leichteren Gewicht solltest du auch darauf achten, dass das Gehör deines Kindes genügend geschützt wird, indem der Motorradhelm für Kinder entsprechend gedämmt ist. Damit es nicht zu warm unter dem Kopfschutz wird, sollte außerdem eine gute Belüftung eingebaut sein. Sollte dein Kind doch mal ins Schwitzen geraten, lohnt es sich, einen Helm mit herausnehmbarem Innenfutter zu wählen, damit dieses ganz einfach gewaschen werden kann.

Achte darauf, dass der Verschluss am Kinnriemen und das Visier leicht zu öffnen sind und dass der Helm besonders robust und kratzfest ist. Ein weiterer wichtiger Punkt ist natürlich das eingenähte Prüfsiegel und die europäische Norm ECE 2.05, die bei einem Kinderhelm für Motorräder erfüllt werden muss, um als straßentauglich und sicher zu gelten.

Für eine optimale Sicherheit muss der Helm deinem Kind perfekt passen. Prüfe deshalb, ob der Helm fest, aber bequem sitzt und dass sich keine schmerzhaften Druckstellen bilden. Auch hier gibt es verschiedene Größen an Kinderhelmen, die ausprobiert werden können. Orientiere dich am Kopfumfang deines Kindes – in unserer Größentabelle findest du die entsprechenden Helmgrößen.

Das sind die Eigenschaften von sicheren Kinderhelmen auf einen Blick:

  • Leichtes Gewicht zwischen 1 und 1,5 kg
  • Gehörschutz durch gute Dämmung
  • Gute Belüftung
  • Herausnehmbares Innenfutter
  • Einfach zu bedienende Verschlüsse
  • Eingenähtes Prüfsiegel und europäische Norm ECE 22.05
  • Fester, aber bequemer Sitz
  • Keine Druckstellen
  • obust und kratzfest

Welche Arten von Helmen für Kinder gibt es?

Je nach dem für welche Zwecke das Kind den Helm benötigt, gibt es verschiedene Arten von Helmen, auf die du zurückgreifen kannst. Diese unterscheiden sich in Form und Aufbau sowie in der Sicherheit. In folgender Tabelle erfährst du die wichtigsten Infos zu Kinder Crosshelmen, Kinder Integralhelmen und zu Kinder Jethelmen:

Kinder CrosshelmIntegralhelm KinderKinder Jethelm
Verwendungszweck Für Motorcross-Sport Zum Mitfahren als Sozius auf Motorrädern Als Sozius auf Mopeds
Kinnschutz ja, größerer Abstand zwischen Kinn und Helm Ja, festsitzend, da rundum geschlossen Nein, da Halbschalenhelm
Visier Nein, wird mit Motorradbrille gefahren Ja, fest integriert und nach oben klappbar Ja, nach oben klappbar
Besonderheiten Helmschild oberhalb des Sichtfelds schützt vor Regen, Sonne und Schmutz Aerodynamische Form, gerade bei längeren Fahrten angenehm Geringes Eigengewicht, atmungsaktiv, luftdurchlässig
Sicherheit Nicht für Straßenverkehr geeignet, da bei längeren Fahrten kein Schutz vor Wind Größte Sicherheit bei Kinder-Motorradhelmen Geringere Sicherheit für Kinder da Gesichts- und Kinnpartie nicht geschützt

Welche Schutzhelme sind für Kinder auf Motorrädern nicht geeignet?

Wer auf der Suche nach Motorradhelmen für Kinder ist, sollte keine Kompromisse machen, indem er aus Preisgründen auf bereits im Haushalt vorhandene Helme wie z. B. Fahrrad- oder Skihelme zurückgreift. Nur ein richtiger Motorradhelm für Kinder in der passenden Größe stellt einen ausreichenden Schutz im Straßenverkehr oder auch auf der Crossstrecke dar.

Diese Helme sind zum Motorradfahren für Kinder also nicht geeignet:

  • Fahrradhelme
  • Skihelme
  • Erwachsenenhelme in kleinen Größen

Kinder MotorradhelmMit auffälligen Designs für Hingucker sorgen

Helme für Kinder gibt es nicht nur in verschiedenen Größen und Ausführungen, auch die Designs versprechen eine große Auswahl. Ob angesagtes Pink, Neon-Grün oder knalliges Gelb – hier findet jeder junge Motorradfan seinen passenden Helm. Einen weiteren Vorteil haben die auffälligen Farben der Kinderhelme: der zusätzliche Sicherheitsaspekt, der durch die bessere Sichtbarkeit gegeben ist. Außerdem werden Helme noch lieber getragen, wenn sie in der Lieblingsfarbe oder mit dem Motiv des Lieblingshelden wie bei dem HJC-XY II BATMAN DC COMICS Kinderhelm gestaltet sind.

Sollte es doch zu einem Sturz kommen, musst du den Helm deines Kindes unbedingt austauschen, da er im Falle eines weiteren Unfalls nicht mehr genügend Schutz bietet. Neben dem richtigen Helm solltest du auch auf geeignete Funktionskleidung und Protektoren achten, damit dein Kind bei Stürzen nicht nur am Kopf gut geschützt ist. Helmexpress berät dich, wenn du Fragen zu deinem Kinderhelm im Speziellen hast.

FAQs zu unseren Kinder-Motorradhelmen

Ein Motorradhelm für Kinder muss bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um einen maximalen Schutz zu bieten. Neben einer perfekten Passform und ausreichenden Belüftungsmöglichkeiten sollte ein Kinderhelm immer über ein eingenähtes Prüfsiegel verfügen und die europäische Norm ECE 22.05 erfüllen. Dann gilt er als sicher und für den Straßenverkehr geeignet.

Um die richtige Größe für einen Motorradhelm für Kinder zu ermitteln, messen Sie zunächst den Kopf des Kindes mit einem Maßband etwa einen Finger breit über den Augenbrauen und über den größten Teil des Hinterkopfes. Entnehmen Sie der Größentabelle des Herstellers die Größe des Kinderhelms. Beachten Sie, dass jeder Hersteller unterschiedliche Größen hat. Probieren Sie den Helm an. Er sollte gut sitzen, aber nicht zu eng sein. Der Helm sollte nicht verrutschen, wenn man den Kopf bewegt.

Integralhelme und Jethelme für Kinder sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet.  Ein Integralhelm bietet die höchste Sicherheit unter den Motorradhelmen für Kinder, da er von allen Seiten geschlossen ist und den gesamten Kopf bedeckt. Er verfügt über einen Kinnschutz und ein fest integriertes, nach oben klappbares Visier. Durch seine aerodynamische Form ist er besonders auf langen Fahrten sehr angenehm zu tragen.
Grundsätzlich können Kinder ab 3 Jahren mit einem Motorradhelm fahren. Es ist jedoch wichtig, dass der Helm richtig sitzt und die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllt. Es gibt Motorradhelme, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Diese Helme sind besonders leicht, damit sie perfekt auf die Kraft der Muskeln und Knochen im Kopf- und Halsbereich abgestimmt sind.

Es versteht sich von selbst, dass ein Motorradhelm für Kinder ersetzt werden muss, wenn er beschädigt oder in einen Unfall verwickelt wurde, da er bei einem erneuten Unfall nicht mehr ausreichend Schutz bietet. Auch wenn es keinen Unfall gegeben hat, sollte der Motorradhelm für Kinder regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er in einwandfreiem Zustand ist. Wenn Sie Risse, Beulen oder andere Schäden am Helm bemerken, sollten Sie ihn sofort austauschen. Da sich die Größe und Form des Kopfes von Kindern noch verändert, sollten Sie auch überprüfen, ob der Helm richtig passt. Wenn der Helm zu klein oder zu eng ist, sollten Sie einen neuen Helm kaufen, um den höchsten Schutz- und Sicherheitsstandard für das Kind zu gewährleisten.

Der Preis von Motorradhelmen für Kinder kann je nach Marke, Qualität und Funktion variieren. Ein guter Motorradhelm für Kinder kann zwischen 100 und 200 Euro kosten. Beachten Sie, dass der Preis nicht immer ein Indikator für die Qualität oder Sicherheit des Helms ist. Wir empfehlen, sich auf bekannte Marken und Modelle zu konzentrieren, die die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen. Es ist wichtig, den Helm immer richtig zu messen und anzuprobieren, um sicherzustellen, dass er perfekt passt und dem Kind den bestmöglichen Schutz bietet.