Scorpion Exo-R1 Air

Nimmt man die geballte Erfahrung des kalifornischen Unternehmens, dann stecken mehrere Jahrzehnte Entwicklungsarbeit in jedem produzierten SCORPION Motorradhelm. Da ist es fast schon Ehrensache, dass es für die Rennstrecke etwas ganz Besonderes sein muss. Der SCORPION R1 AIR ist so ein Racing-Helm, der entwickelt, konstruiert und getestet wurde, um den Anforderungen von Moto GP und World Superbike-Rennen gerecht zu werden. Und auch ambitionierte Freizeit-Racer erfreuen sich an den Funktionen, die der neue SCORPION R1 AIR bietet. Was alles in diesem innovativen Racing Integralhelm steckt, verrät euch wie immer das helmexpress-Team.

{{#record.BadgeNew}}

Neu

{{/record.BadgeNew}} {{#record.BadgeSale}}

-{{record.BadgeSale}}%

{{/record.BadgeSale}}
{{#variantValues}} {{#Visibility}}
{{Color.0}}
{{/Visibility}} {{/variantValues}}
{{record.Name}}
{{#record.BadgePreOrder}}

Vorbestellung

{{/record.BadgePreOrder}} {{record.Brand}} {{record.Name}}
{{record.Name}}
{{#record.ConfigurableRegularPrice}} Statt {{record.ConfigurableRegularPrice}} {{/record.ConfigurableRegularPrice}} Preis {{record.Price}}
{{resultCount}} Artikel
Sortieren
Artikel pro Seite
Zurück {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} Weiter Zurück {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} Weiter Zurück {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} Weiter Zurück {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} Weiter

SCORPION EXO-R1 AIR – eine Helmschale schreibt Geschichte

Ultra TCT® Thermodynamical Composite Technology – hinter diesem Formelkomplex verbirgt sich nichts weniger als eine revolutionäre Helmschalenbauweise. Extrem leicht und dennoch äußerst widerstandsfähig und robust bietet die „intelligente Schale“ einen bis dahin nie dagewesenen Schutz in der Welt der Motorradhelme. Dass eine Helmschale aus mehreren Schichten aufgebaut ist, mag noch nicht revolutionär erscheinen – wohl aber deren „Interaktion“ miteinander. Wirkt eine Kraft auf den Integralhelm ein, ist die intelligente Schale in der Lage, diesem Schlag oder Stoß in einzelnen Schritten nachzugeben. So wird bei einem Aufprall Energie absorbiert, abgeleitet – die starke Ultra TCT Struktur bleibt aber erhalten.

Dass dieser Racing Integralhelm im Windkanal geboren wurde, davon zeugt schon die Modellbezeichnung „AIR“. Die schlanke und elegante Schalenform wird auch durch die neuen Belüftungsöffnungen möglich. So nimmt die große obere Belüftungsöffnung mehr Luft auf, um sie über die aerodynamische Ablüftungen effizient abzuleiten. Das alles passiert erfreulich leise, was ein erstes Komfortmerkmal darstellt. Der ECE 22.05 geprüfte SCORPION EXO-R1 AIR kommt zwecks perfekter Morphologie in 3 Schalengrößen, die sich in die Helmgrößen XS bis XL unterteilen. Dank der zahlreichen Designs lässt sich der Integralhelm perfekt ans Biker-Outfit anpassen.

 

Neues Visiersystem ELLIP-TEC® im EXO-R1 AIR

Nicht nur die Helmschale, auch das Visier musste sich im Windkanal beweisen. Gerade auch um aerodynamische Geräusche bei sehr hohen Geschwindigkeiten auf ein Minimum zu begrenzen. Das Visiersystem verfügt über hocheffiziente Federn, die das Visier fest gegen die Dichtung drücken. Neben der niedrigen Geräuschkulisse ist es die absolute Dichtigkeit, die zu überzeugen weiß. Die Stabilität des Visiers ist von so hoher Qualität, dass das Visier sogar bei einem Sturz in Position bleibt. Ist das Visier verschmutzt oder beschädigt, dauert der werkzeuglose Wechsel keine 10 Sekunden. Durch Pinlock MAXVISION und den dadurch hervorgerufenen permanenten Luftkorridor wird das Beschlagen des Visiers wirkungsvoll unterbunden. Zudem trägt der Atemabweiser zur hohen Beschlagfreiheit bei. Dem Racing Integralhelm SCORPION EXO-R1 AIR liegt ein getöntes Visier bei.

 

Das Innenleben des SCORPION EXO-R1 AIR

Es reicht den Konstrukteuren von SCORPION nicht einfach aus, dass der Integralhelm „sitzt“, er muss perfekt passen. Aus diesem Grund wurde das AIRFIT CONCEPT integriert. Dabei handelt es sich um aufblasbare Polster im Inneren des Helms. Eine kleine Pumpe ermöglicht es dem Biker, den Integralhelm individuell an seine Morphologie anzupassen. Dadurch fühlt sich der Fahrer nicht nur sicherer, es dient auch der Verringerung der Geräuschentwicklung. Dazu trägt im Übrigen auch die Kinnblende bei. Das Besondere am Belüftungssystem: Mit neu arrangierten, einstellbaren Vents vorne und hinten lässt sich der Luftwiderstand verringern und die Luftzirkulation optimieren.

KWIKWICK3® nennt sich das neue 3D-konturierte Innenfutter, das für den SCORPION EXO-R1 AIR konzipiert wurde. Das hypoallergene, herausnehmbare und waschbare Innenfutter fühlt sich sehr weich und angenehm auf der Haut an. Das ist auch wichtig, denn bis zum Nackenbereich ist der Biker sorgsam vom Innenfutter umhüllt. Jedoch lässt sich bei einem Sturz der Integralhelm über das Notfallentriegelungssystem leicht entfernen. Schließlich ist es der Kinnriemen mit Doppel-D Titanium Ring, mit dem sich der SCORPION EXO-R1 AIR sichern lässt.

Fazit: Mit dem Racing Integralhelm SCORPION EXO-R1 AIR sind sowohl Profis wie auch Freizeit-Racer bestens ausgerüstet.