Vielleicht sind Sie selbst ein begeisterter Reiter und nun soll auch Ihr Nachwuchs bald im Sattel sitzen? Dann sorgen Sie mit einem geeigneten Reithelm für Kinder für den passenden Schutz und bewahren Sie so Ihren Sprössling vor gefährlichen Kopfverletzungen.
Auch wenn ein Pferd noch so ausgeglichen und ruhig erscheint, können unvorhersehbare Einflüsse das Tier zu einer unberechenbaren Gefahr machen. Schützen Sie deshalb Ihr Kind mit einem Reithelm vor Tritten und Stürzen – aber auch vor herunterhängenden Zweigen oder Wettereinflüssen.
Wie bei Helmen für Erwachsene sollten Sie folgende Aspekte beim Kauf eines Kinderreithelms beachten:
Um Sicherheit bei Reithelmen für Kinder zu garantieren, sollten Sie einerseits auf die Zertifizierung achten. Helme werden nur dann zertifiziert, wenn sie den festgelegten Sicherheitsstandards der aktuellen Reithelmnorm entsprechen. Deshalb können Sie sich auf die entsprechende Auszeichnung verlassen.
Andererseits müssen Sie auch auf eine sehr gute Qualität der Verarbeitung und Materialien Wert legen, um wirkliche Sicherheit zu garantieren. Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist die ideale Passform. Der Kinderreithelm darf weder zu groß noch zu klein sein, damit er beim Tragen nicht rutscht bzw. unangenehm drückt. Auch der Kinnriemen sollte bei Kindern perfekt passen, also weder zu eng noch zu locker sitzen. Achten Sie zusätzlich auf die 3-Punkt-Begurtung, die das Ohr umschließen sollte, anstatt einzuschneiden.
Und ganz wichtig: Es ist nicht erlaubt, einen Fahrradhelm zum Reiten zu benutzen. Dieser ist im Falle eines Sturzes nicht auf die entsprechende Fallhöhe und den -winkel ausgerichtet und kann deshalb nicht ausreichend schützen!
Für den richtigen Komfort sollten Sie einen Reithelm für Kinder mit einem leichten Gewicht, einer ausreichenden Belüftung sowie einer angenehmen Polsterung des Riemens und des Innenfutters wählen.
Noch ein wichtiger Punkt, den Sie bei Kinderreithelmen nicht vergessen sollten, ist das Design. Nur wenn der Helm Ihrem Kind auch gefällt, wird es diesen gern beim Reiten tragen. Im Helmexpress Reitershop finden Sie eine große Auswahl an Reiterhelmen mit Kinder-Motiven und witzigen Aufdrucken, die den Kinderreithelm zu einem echten Hingucker machen.
Auch wenn der Helm Ihres Kindes noch aussieht wie neu, sollten Sie alle fünf Jahre einen neuen Reithelm für Kinder kaufen. Nur so können Sie die weitere sichere Verwendung und die Schutzwirkung garantieren. Außerdem ist es höchste Zeit, den Helm zu erneuern, wenn:
Sollten die Kleinen aus ihrem Helm herauswachsen, dann bietet Helmexpress auch weitere Reiterhelme - auch in kleineren oder Übergangs-Größen.